Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kauf gelten für alle Transaktionen, die TDW GmbH, Wielenbachstraße 10, 86956 Schongau betreffen. Durch die Abgabe einer Bestellung oder den Kauf akzeptieren Sie die unten aufgeführten Bedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren.
Der Verkauf und Kauf von Waren und Dienstleistungen unterliegen dem deutschen Recht. Ausnahmen gelten nur in Fällen, in denen internationale Handelsabkommen Vorrang haben. Streitigkeiten, die gewerbliche Kunden betreffen, werden vor dem zuständigen Gericht am Sitz von TDW GmbH in Deutschland entschieden. Diese Bedingungen berühren nicht Ihre gesetzlichen Verbraucherrechte.
1. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
TDW GmbH behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die aktualisierten Bedingungen gelten für alle Bestellungen und Käufe, die nach Inkrafttreten der Änderungen vorgenommen werden.
2. Marken und Urheberrecht
Alle auf dieser Website angezeigten Marken und Logos sind Eigentum von TDW GmbH und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht verwendet werden. Sofern nicht anders angegeben, hält TDW GmbH das volle Urheberrecht an allen Inhalten auf dieser Website. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung von Materialien zu kommerziellen oder öffentlichen Zwecken ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung strengstens untersagt.
3. Änderungen von Produkten und Inhalten
TDW GmbH aktualisiert regelmäßig ihr Produktangebot und behält sich das Recht vor, Produkte oder Dienstleistungen jederzeit zu ändern oder einzustellen. Eine Haftung für eingestellte Produkte oder Zwischenänderungen im Angebot wird nicht übernommen.
4. Preise
Alle angegebenen Preise sind, sofern nicht anders angegeben, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt). Der zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe oder Vertragsvereinbarung gültige Preis ist verbindlich. Preisänderungen und Schreibfehler sind vorbehalten.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen werden individuell zwischen TDW GmbH und dem Kunden vereinbart. Zahlungen müssen innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens und gemäß den festgelegten Bedingungen erfolgen.
6. Auftragsbestätigung
Nach Erhalt einer Bestellung oder eines Kaufvertrags kann TDW GmbH eine schriftliche Bestätigung ausstellen. Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht verfügbar ist, wird der Kunde so schnell wie möglich informiert.
7. Lieferorte
TDW GmbH liefert weltweit, sofern nicht anders vereinbart.
8. Lieferzeit
Die Lieferzeit wird individuell vereinbart und beginnt erst nach schriftlicher Bestätigung von TDW GmbH. Verzögerungen aufgrund unvorhergesehener Umstände oder höherer Gewalt können eintreten.
9. Datenschutz und Privatsphäre
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Auftragsbearbeitung und Kundenservice-Zwecken verwendet. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
10. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Das folgende Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 13 BGB und erstreckt sich nicht auf Geschäftskunden oder gewerbliche Käufe.
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von dem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter (ausgenommen der Lieferdienst) die Ware in physischem Besitz nimmt.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher TDW GmbH, Wielenbachstraße 10, 86956 Schongau, Deutschland schriftlich (z. B. per E-Mail oder Brief) über seine Entscheidung, von dem Vertrag zurückzutreten, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn das Widerrufsrecht ausgeübt wird, wird TDW GmbH alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der standardmäßigen Lieferkosten, ohne unangemessene Verzögerung und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückerstatten. Die Rückerstattung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
TDW GmbH kann die Rückerstattung einbehalten, bis die Ware zurückgegeben wurde oder ein Nachweis über die Rücksendung erbracht wurde.
Der Verbraucher muss die Ware umgehend und spätestens 14 Tage nach der Mitteilung an TDW GmbH über den Widerruf zurücksenden. Die Rücksendekosten müssen vom Verbraucher getragen werden.
Eine Minderung des Rückerstattungsbetrags kann gelten, wenn die Waren über das hinaus genutzt wurden, was notwendig ist, um ihre Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsfähigkeit zu beurteilen.
11. Garantie
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
12. Produktinformationen und Anleitungen
Die Kunden sind dafür verantwortlich, die bereitgestellten Produktinformationen und Gebrauchsanweisungen sorgfältig zu lesen und zu befolgen.
13. Gefahrenübergang
TDW GmbH ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Lieferung der Waren. Tritt während des Transports ein Schaden oder Verlust auf, trägt TDW GmbH die Kosten. Im Fall von verloren gegangenen Sendungen wird ein Ersatz erst versendet, nachdem alle notwendigen Nachverfolgungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen durchgeführt wurden.
Wenn eine falsche Adresse angegeben wird oder ein Paket innerhalb der Frist des Versanddienstleisters nicht abgeholt wird, was zu einer Rücksendung führt, ist der Kunde für etwaige zusätzliche Versandkosten verantwortlich.
14. Kundenservice
Bei Fragen oder für Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam:
📧 E-Mail: info@tdw-wood.com
📍 Adresse: TDW GmbH, Wielenbachstraße 10, 86956 Schongau, Deutschland
15. Verbraucherstreitbeilegung
Verbraucher können Beschwerden über die Europäische Plattform zur alternativen Streitbeilegung einreichen: http://ec.europa.eu/odr.
Allerdings ist TDW GmbH nicht verpflichtet, an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schlichtungsstelle teilzunehmen.
16. Höhere Gewalt
Höhere Gewalt entbindet TDW GmbH von ihren vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehören, sind aber nicht beschränkt auf, Streiks, Naturkatastrophen, Pandemien, Transportstörungen, Einfuhr-/Ausfuhrverbote und andere unvorhersehbare Ereignisse. Dauert ein Fall höherer Gewalt länger als zwei Monate, haben beide Parteien das Recht, den Vertrag ohne Ansprüche auf Entschädigung zu kündigen.