Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für https://tdw-wood.com/ und beschreibt, wie TDW GmbH, Wielenbachstraße 10, 86956 Schongau, personenbezogene Daten verarbeitet.
TDW GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und verarbeitet alle personenbezogenen Daten gemäß den rechtlichen Anforderungen. TDW GmbH ist verantwortlich für die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erhoben werden.
Diese Richtlinie erklärt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten.
1. Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns kommunizieren oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Welche Daten erheben wir? Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse, bevorzugte Sprache Präferenzen und Interessen Kauf- und Transaktionshistorie Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website Wann erheben wir Daten? Wenn Sie unsere Website besuchen Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren Im Rahmen von Geschäftsbeziehungen oder Käufen Zweck der Datenerhebung Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus legitimen Gründen, einschließlich: Vertragserfüllung: Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen und Dienstleistungen Kundensupport: Verwaltung von Kundenbeziehungen Marketing & Kommunikation: Versand von Newslettern oder Werbematerial (nur mit Ihrer Zustimmung) Analyse & Verbesserung: Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Dienstleistungen
2. Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Maße, wie es erforderlich ist. Die Hauptgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder Ihre ausdrückliche Zustimmung (z.B. beim Abonnieren unseres Newsletters). In einigen Fällen verarbeiten wir Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse, wie z.B. der Verbesserung unserer Dienstleistungen oder der Analyse des Nutzerverhaltens.
Wir werden Ihre Daten nur zu Marketingzwecken verwenden, wenn Sie vorherige Zustimmung gegeben haben, es sei denn, die geltenden Gesetze erlauben es uns, Sie ohne ausdrückliche Genehmigung zu kontaktieren.
3. Aktualisierung und Löschung von Daten Wir bemühen uns, alle gespeicherten Daten genau und aktuell zu halten. Bitte informieren Sie uns über Änderungen, damit wir Ihre Informationen entsprechend aktualisieren können. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist. In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten über einen längeren Zeitraum aufzubewahren (z.B. zur Einhaltung steuerlicher Anforderungen). Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden wir Ihre Daten auf Anfrage löschen. Um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu löschen, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten oder nutzen Sie den Abmeldelink in unseren E-Mails.
4. Weitergabe personenbezogener Daten Wir geben personenbezogene Daten nur unter den folgenden Umständen weiter: Technische Dienstleister: Unsere Website wird von externen Anbietern gehostet, die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten. Geschäftspartner: In bestimmten Fällen teilen wir Daten mit Partnern, wie z.B. Lieferunternehmen, um den Versand zu erleichtern. Rechtliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. Wir stellen sicher, dass alle externen Dienstanbieter unsere Datenschutzrichtlinien einhalten und personenbezogene Daten sicher verarbeiten.
5. Datensicherheit Wir implementieren strenge technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere internen Sicherheitsrichtlinien und IT-Infrastruktur gewährleisten ein hohes Maß an Datenschutz.
6. Ihre Rechte Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Erhalten Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern Recht auf Berichtigung oder Löschung: Beantragen Sie die Berichtigung falscher Daten oder die Löschung veralteter Informationen Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzen Sie die Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen Recht auf Widerspruch: Widersprechen Sie der Datenverarbeitung, insbesondere zu Marketingzwecken Recht auf Datenübertragbarkeit: Fordern Sie eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung TDW GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
8. Beschwerden Wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Deutschland
📞 +49 981 180093-0
📧 poststelle@lda.bayern.de 9. Kontaktinformationen TDW GmbH
📍 Wielenbachstraße 10, 86956 Schongau, Deutschland
📧 info@tdw-wood.com